LERNEN - Das SZ-Ressort für Bildungsträger
Das SZ-Spezial LERNEN bietet monatlich eine hohe Reichweite für Bildungsträger und Bildungsangebote aller Art. Details zu den einzelnen Schwerpunkten finden Sie nachfolgend. Ihr Institut findet zum jeweils richtigen Zeitpunkt die passende Zielgruppe zu Ausbildung und Weiterbildung in der Leserschaft der Süddeutschen Zeitung.
Abitur, was dann?

Informationen zu Berufsausbildung, Studium und weiteren Möglichkeiten geben Abiturienten, die noch keine Entscheidung über ihren weiteren Werdegang getroffen haben, Anregungen für die Zeit nach dem Abitur.
Mit diesem Umfeld können Sie Studienangebote, begleitende Werbung für Studenten oder auch spezifische Ausbildungsangebote für Abiturienten platzieren.
Ein Beispiel für das umgesetzte LERNEN SZ-Spezial Abitur können Sie als PDF betrachten.
Weitere spezifische Themenfelder, die bei LERNEN behandelt werden und für entsprechende Bildungsangebote die passende Zielgruppe finden:
- Bachelor & Master
- Duales Studium
- Fernstudium & Digitale Lehre
- MBA & Executive MBA
- Perspektive Gesundheit und Soziales
- Private Hochschulen
- Schulen & Internate
- Technik & Informatik
- Weiterbildung neben dem Beruf
- Grüne Karriere
- Zukunft studieren
Die gesamte Liste aller SZ-Speziale mit Themenplänen und Terminen für Bildung finden Sie bei der Themensuche.
Eine Übersicht zur Planung für das Jahr 2021 findet sich im PDF.
Eckdaten
BILDUNGSMARKT
Erscheinungstag
Wochenende
Erscheinungsweise
wöchentlich
LERNEN
Erscheinungstag
Freitag
Erscheinungsweise
monatlich
Verkaufte Auflage
291.747 Exemplare
Reichweite
1,21 Mio. Leser
IVW II/2021, Mo-Fr.; ma 2021
Die nächsten Termine
Bachelor & Master II
ET 12.11.2021 / AS 2.11.2021
Schulen & Internate III
ET 10.12.2021 / AS 29.11.2021
Technik & Informatik
ET 10.12.2021 / AS 30.11.2021
Ihre Verkaufsberatung
Telefon: +49 (0) 89 / 21 83 - 90 72 und - 81 40
E-Mail: Anzeigenverkauf Bildung